Wir kümmern uns um Ihre WEG-Verwaltung, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Unter WEG-Verwaltung (Wohnungseigentumsverwaltung) versteht man die Organisation und Betreuung des gemeinschaftlichen Eigentums einer Wohnungseigentümergemeinschaft nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Die Aufgaben umfassen die technische, kaufmännische und organisatorische Instandhaltung sowie Pflege des Gemeinschaftseigentums, das beispielsweise Fassaden, Dächer, Treppenhäuser und Außenanlagen einschließt. Die WEG-Verwaltung wird in der Regel durch Beschluss der Eigentümerversammlung bestellt und vertritt deren Interessen nach außen.
Aufgaben der WEG-Verwaltung:
Die Aufgaben sind vielfältig und lassen sich grob in drei Bereiche einteilen:
- Technische Verwaltung:
Überwachung und Instandhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums.
Beauftragung von Reparaturen und Dienstleistungen.
Beurteilung des Zustands von Anlagen wie Heizung, Dach und Fassade. - Kaufmännische Verwaltung:
Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabrechnungen.
Buchführung und Verwaltung des Geldverkehrs der WEG.
Einzug des Hausgeldes und Mahnwesen bei Zahlungsverzug.
Erstellung und Durchsetzung der Hausordnung. - Organisatorische und rechtliche Aufgaben:
Vorbereitung und Durchführung von Eigentümerversammlungen.
Vertretung der Eigentümergemeinschaft nach außen.
Beantwortung von Fragen und Förderung des Gemeinschaftsinteresses.
Von der Eigentümerversammlung über die Instandhaltung bis zur transparenten Abrechnung – alles aus einer Hand, effizient und zuverlässig. Mit Zugang in unser Verwaltungsportal können SIe jederzeit auf wichtige Unterlagen zugreifen, persönlicher Betreuung durch Ihren individellen WEG Verwalter sorgt wir für eine professionelle Verwaltung Ihrer Wohneigentumsgemeinschaft. Profitieren Sie von einer strukturierten und rechtssicheren WEG-Verwaltung – mit AGENA Immobilien als Partner an Ihrer Seite.