Aufgrund der ausgewiesenen Kompetenz unserer Mitarbeiter mit Hochschulabschluss Ihr bevorzugter Partner für den Immobilienverkauf. 

Die zwingende Voraussetzung ist die Erstellung eines realistisch erzielbaren Verkaufspreises.
Die AGENA Immobilien ist in der Lage einen realistischen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu errechnen.
DIes erfolgt ausschließlich durch zerifizierte Gutachter nach DIN 17024, wobei die Immobilienwertermittlungsverordnung die zentrale rechtliche Grundlage für die Verkehrswertermittlung in Deutschland darstellt. Für gerichtliche und steuerliche Angelegenheiten ist ein Vollgutachten nach
§ 194 BauGB erforderlich, das auf diesem normierten Verfahren basiert. 

Es kommen folgende Methoden für die Bewertung zum tragen:

  • Vergleichswertverfahren
    • Prinzip: Der Wert einer Immobilie wird anhand der aktuellen Verkaufspreise von vergleichbaren Immobilien in der Nachbarschaft ermittelt. 
    • Anwendung: Eignet sich besonders für Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke, für die zahlreiche Vergleichsobjekte auf dem Markt vorhanden sind. 
  • Ertragswertverfahren
    • Prinzip: Der Wert basiert auf dem potenziellen Ertrag, den die Immobilie erwirtschaften kann. Dabei werden Bodenwert, Reinertrag und der Vervielfältiger berücksichtigt. 
    • Anwendung: Wird häufig bei Mietobjekten, Gewerbeimmobilien oder Renditeobjekten angewendet.
  • Sachwertverfahren
    • Prinzip:Hier wird der Wert der Immobilie auf Basis der Herstellungskosten ermittelt, zuzüglich des Bodenwerts. Es wird berücksichtigt, welche Kosten für eine Neu- oder Ersatzherstellung des Gebäudes anfallen würden.
    • Anwendung:Kommt vor allem bei bebauten Grundstücken zum Einsatz, bei denen keine Erträge erwirtschaftet werden.
Der nächste Schritt ist eine attraktive Immobilienbewerbung:

Wir fassen für Sie die entscheidenden Merkmale der Immobilie kurz und knapp zusammen und beachten dabei die zentrale Frage „Was sucht Ihre Zielgruppe?“. Die geeigneten und wichtigen Objekt-Eigenschaften werden in einer von uns ausgearbeiteten Immobilienbeschreibung hervorgehoben. Neben der Lage, der Größe und weiteren Fakten sind genau das wichtige Entscheidungskriterium für potenzielle Interessenten.

  • In welchem Zustand befindet sich die Immobilie und gibt es beispielsweise einen vorteilhaften Grundriss?
  • Sind Kitas und Schulen in der Nähe? Gibt es praktische Gegebenheiten wie Keller- und Stauräume für Kinderwagen, um die Immobilie für Familien attraktiv zu machen?
  • Gibt es außergewöhnliche Merkmale wie eine Einbauküche, einen großzügigen Südbalkon oder einen einzigartigen Ausblick?
  • Ist die Immobilie gut angebunden? Ist sie möbliert?
  • Befinden sich nahegelegene Arztpraxen in der Umgebung? Gibt es einen Hausmeister vor Ort, was für ältere Menschen von Vorteil sein kann?
  • Gibt es eine Hausverwaltung, die rund um die Uhr für die Mieter ansprechbar ist?

Verkaufen mit AGENA Immobilien: